
Als Schweizer Firma oder Branche eines multinationalen Konzernes haben Sie eine Werbekampagne entwickeln lassen. Fernsehspots, Radiospots, Anzeigen oder Plakate wurden auf Deutsch oder Englisch verfasst, aber müssen im ganzen Land umgesetzt werden – auch im Tessin und in Graubünden.
Wollen Sie die Texte ins Italienische einfach nur übersetzen lassen? Bei Werbetexten reicht eine Übersetzung oft nicht. Man braucht eine Leistung, die eine Mischung aus Text und Übersetzung ist, um die Werbenachricht am wirksamsten zu verbreiten.
Ein Beispiel? Sehen Sie sich diese Anzeige an.
Der deutsche Slogan lautet im Original: „Ungehobelte Gurken lernen die grobe Seite kennen“. Zweifelsohne ein findiges Sprachspiel. In der italienischen Umsetzung hingegen wurde die Headline zu „Quattro sfumature di grattugiato” (wörtlich: „Vier Abstufungen von Geriebenem“), in gewollter Anlehnung an den Filmtitel Fifty Shades of Grey, der im Italienischen „Cinquanta sfumature di grigio“ (wörtlich „50 Grauabstufungen“) heißt. Im Italienischen funktioniert der Slogan für den Vierkanthobel perfekt, mit dem gleichen Witz wie im Deutschen, auch wenn die beiden Versionen vollkommen unterschiedlich sind und die Headline bei der Transkreation komplett umgeschrieben wurde.
So ein Ergebnis kann nur von einem Spezialist für Italienische Transcreation gewährleistet werden, der über eine große Menge Kreativität und einen ansprechenden Stil verfügt, um sich vom Ausgangstext zu entfernen und „ein neues Original“ zu schaffen.
Sie suchen aber Transkreation-Leistungen aus dem Deutschen oder Englischen ins Italienische besonders für den Schweizer Markt? Wenden Sie sich an einen Profi, der seit Jahren auch mit Schweizer Kunden arbeitet und sich auch mit der Schweizer Variante der italienischen Sprache auskennt. Und zu guter Letzt, der Ihnen auch ein Portfolio von bedeutenden Transcreation-Aufträgen für die Schweiz zeigen kann.