Claudia Benetello, italienische Journalistin in Mailand


Seit 2007 bin ich als italienische Journalistin in den Journalisten-Verband der Lombardei eingetragen.

Als Musikjournalistin habe ich für zahlreiche Zeitungen, Zeitschriften und Magazine wie Max und Gioia italienische und ausländische Künstler interviewt.

Ein paar Namen gefällig? Cesare Cremonini, Elio e le Storie Tese, Pat Metheny und Simple Minds.

Im Jahr 2015 habe ich Face The Music, mein redaktionelles Online-Projekt, lanciert: jede Woche veröffentlichte ich hier ein Interview mit einer Persönlichkeit – die nicht zwangsläufig aus der Musikbranche stammte – und die mir auf der Basis eines gegebenen Themas eine Playlist mit fünf Songs empfahl. Die Website wird zwar nicht mehr aktualisiert, ist aber hier noch einsehbar.

Im Juni 2015 nahm ich bei BBC Radio 5 Live in einem Telefonkommentar in Direktübertragung zum Erfolg der englischen Musik in Italien Stellung. Stimmt, ich habe „Il Divo“ gesagt, obwohl ich „Il Volo“ meinte – aber bei einer Liveschaltung kann das mal vorkommen, oder?

Nicht nur Musikjournalismus: Brand Journalism

Die journalistische Arbeit ist längst nicht mehr nur an die Welt des Offline- und Online-Verlagswesens gebunden. Da heute jedes Unternehmen ein Medienunternehmen sein kann, indem es seine eigenen Inhalte erstellt und im Internet veröffentlicht, können Informationsprofis ihre Kompetenzen auch in den Dienst einer Marke stellen.

Parallel zur Werbung etabliert sich gerade eine neue Art Journalismus, in der Marken und ihre Werte erzählt werden: der “Brand Journalism”.

Was ist das? Es handelt sich um einen Journalismus, der dem Leser hochwertige Inhalte rund um eine Marke liefert. Er erstreckt sich auf verschiedene Instrumente wie zum Beispiel Social Media, Unternehmensblogs und Unternehmenszeitschriften und möchte im Gegensatz zur Werbung nicht direkt etwas verkaufen, sondern vor allem den Bekanntheitsgrad der Marke erhöhen.

Ich bin Journalistin mit Sitz in Mailand und helfe Ihnen gern bei Ihren Projekten in den Bereichen Unternehmenskommunikation (Verfassen von Pressemitteilungen, Unternehmensprofilen sowie sonstigen Informationsmaterialien) und Markenjournalismus in jeglichen Branchen. Hier ein paar Beispiele.

  • Pressemitteilung: ein Text, mit dem die offizielle Version eines Ereignisses oder einer Sache mitgeteilt wird
  • Unternehmensprofil: ein Text, in dem die Geschichte eines Unternehmens, dessen Entwicklung und die aktuelle Zielrichtung erzählt wird
  • White paper: ein Dokument, in dem ein Unternehmen auf der Grundlage von Studien und statistischen Daten die Lösung für ein spezielles Problem vorschlägt.
  • Unternehmensveröffentlichung: Ein Magazin zur Stärkung der Identität der Marke, in dem Themen behandelt werden, die markenaffin sind.

Ich bin also weniger eine freie Journalistin, als vielmehr eine italienische Kommunikations-Allrounderin. In der Vergangenheit war ich als Pressereferentin in der Musikbranche tätig – heute biete ich die folgenden Serviceleistungen an:

Möchten Sie wissen, ob Sie mir vertrauen können?

Hier einige Testimonials zu meinen journalistischen Arbeiten.

Und der Preis?

Jedes Projekt ist einzigartig. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme – ich schicke Ihnen gerne einen auf ihr Projekt zugeschnittenen Kostenvoranschlag, der für Sie in keiner Weise bindend ist.

Gibt es ein Projekt, das Sie mit mir besprechen möchten?